Unterschenkelfraktur bei einer deutschen Kurzhaar Hündin. MIPO (minimal invasive Plattenosteosynthese): die winkelstabile Platte schwebt über dem Knochen, wobei die Implantate den Heilungsverlauf nicht stören
MIPO (minimal invasive Plattenosteosynthese): durch einen nur drei Zentimenter langen Hauschnitt wird die Platte über dem Frakturbereich durchgeschoben. Der Vorteil: stabile Fixierung ohne Störung der Blutversorgung des Frakturbereiches
Französische Bulldogge Amy mit einer Gelenksfraktur im Ellbogengelenk (Y Fraktur)
Amy (rechts im Bild) wurde von ihrer Besitzerin nie mehr abgeholt. Sie lebt nun bei ihrem neuen Freund, einem Mops!
Handwurzelgelenk des Whippet Rüden Harley mit einem multiplen Bänderriss: der Fuß ist nach oben umgebogen und ragt völlig in die falsche Richtung. Die Belastbarkeit des Beines konnte durch die Versteifung des Handwurzelgelenkes (Pancarpalarthrodese) erreicht werden
Beckenfraktur bei einem sehr lebhaften Jagdhund und deren Fixierung mit einer Platte: da die Darmbeinschaufel sehr dünn ist wurde die Platte mit einer langen Schraube im Kreuzbein fixiert
Unterarmfraktur und Plattenosteosynthese bei einem Junghund
Y-Fraktur im Ellbogengelenk eines Bullterrier-Mischlings: Die stufenlose Rekonstruktion der Gelenksfläche ist die Voraussetzung für eine schmerzfreie Belastbarkeit des Gelenkes
Bruch der Darmbeinschaufel bei einem Hannoveraner Schweißhund (Autounfall) und deren Fixierung mit einer Knochenplatte