MRT – Wirbelsäule, Besondere Erkrankungen

 Verletzungen, Trauma, Frakturen

Bandscheiben assoziierte Zysten (Diskuszysten)


Bandscheiben assoziierte Zysten (Diskuszysten): sind mit Flüssigkeit gefüllte Blasen, welche von den Bandscheiben ausgehen. Sie liegen über der Bandscheibe im Wirbelkanal und führen zur Kompression des Rückenmarkes.

Tumore im Wirbelsäulenbereich

MRT – Nervenscheidentumor bei einem 11-jährigen Beagle mit starken Schmerzen der Halswirbelsäule. Der Hund konnte erfolgreich operiert werden.
MRT Hund Nervenscheidentumor: im Bereich des verbreiterten Nervenloches ist nach Kontrastmittelgabe eine helle Masse sichtbar.
MRT – Verdacht eines Rückenmarkstumors bei einem 6-jährigen, gelähmten Golden Retriever.
MRT – Hund: 3 Tumore (Neoplasien) im Wirbelkanal.
MRT Hund: Synovialsarkom: unter der Schädelbasis befinden sich mit Gelenksschmiere gefüllte Zysten.
MRT Hund: Synovialsarkom: der Tumor (kurze Pfeile) ist links im Bild bereits in den Wirbelkanal eingewachsen und führt zur Auflösung des Knochens.

Entzündliche Prozesse

MRT-Diskospondylitis: eitrige Entzündung einer Bandscheibe: die kollabierte Bandscheibe ist beidseits von einem Knochenödem (Pfeile) gesäumt.
MRT-Diskospondylitis: STIR: das Knochenödem liegt beidseits der Bandscheibe an.
Diskospondylitis: die eitrige Bandscheibe stellt sich ungleichmäßig breit dar, die Endplatten lassen sich nicht mehr abgrenzen.
Diskospondylitis – Bandscheibeneiterung bei einem Airedaleterrier. Entzündetes Bandscheibenmaterial wölbt sich in den Wirbelkanal vor.
MRT – Diskospondylitis bei einem Hund.