Kreuzbandriss, Meniskusschaden

MRT-Kniegelenk eines Hundes: vom gerissenen vorderen Kreuzband sind nur mehr gequollene Faserreste nachweisbar.  Als Folge des Kreuzbandrisses rutscht der Oberschenkel nach hinten ab, wodurch das intakte hintere Kreuzband nicht mehr gespannt ist, und einen welligen Verlauf aufweist (langer Pfeil).
MRT-Kniegelenk einer Deutschen Dogge: im Bereich des Ansatzes des vorderen Kreuzbandes befindet sich ein Knochenödem, welches ein Hinweis auf einen Kreuzbandeinriss ist.
MRT-Kniegelenk eines Hundes: Einriss vorderen Kreuzbandes: das gequollene Band ist heller, verbreitert und schlecht abgrenzbar.
MRT-Kniegelenk eines Hundes: als Folge des Risses des vorderen Kreuzbandes rutscht der Oberschenkel nach hinten ab und drückt auf den Meniskus, welcher in zwei Teile gespalten wurde. Korbhenkelriss des Innenmeniskus.